Im Zeitalter der Digitalfotografie macht man immer wieder überraschende Entdeckungen auf der Festplatte. Das liegt daran, dass man mit einer digitalen Kamera so viele Bilder macht, dass es schwer fällt, den Überblick zu bewahren. Meistens liegt alles in Ordnern, die nach dem Datum der Aufnahme oder im besseren Fall nach der Urlaubsgegend oder einer Geburtstagsfeier benannt sind.
Theoretisch könnte man auch alles viel besser machen, wenn man die Tags richtig ausfüllen würde. Doch mal Hand aufs Herz – wer macht das schon?
Die heutige Entdeckung
Keine Ahnung, was dieses tolle Foto in meine Erinnerung zurückgerufen hat. Vielleicht hatte ich irgendwo Reisewerbung für die Schweiz gesehen.
Wie auch immer. Im Jahr 2007 hatte ich im Spätherbst dieses (für mich) fantastische Foto gemacht:
Man kann sicherlich viel an dem Bild kritisieren. Aber mir gefällt es halt recht gut. Und war es nicht schade, dass es seit 5 Jahren ein Schattendasein auf einer Festplatte fristen muss. Sollte es nicht gerahmt im Wohnzimmer hängen?
Das mit dem Rahmen ist natürlich ein Problem. Ein großes Foto in guter Qualität kostet halt doch eine Stange Geld. Deshalb gibt es ja zum Glück heute diese elektrischen Rahmen, über die wir an dieser Stelle laufend berichten.
Die Geschichte zu diesem Foto
Jedes Foto hat natürlich seine Geschichte. Dieses wäre aus drei Gründen fast niemals aufgenommen worden:
- Zunächst war ein leichter Wind vorhanden, der die Wellen kräuselte. Die wunderbare Reflexion des Matterhorns wurde dadurch deutlich weniger schön.
- Als dann endlich der Wind aufgehört hatte, erschien sofort eine Gruppe Japaner am von meinem Standpunkt aus gesehen anderen Ufer des Sees. Sie trugen alle neonfarbige Regenjacken…
- Als die Japaner dann endlich des Weges gezogen waren, kam eine Familie mit zwei Kindern, die Steine in den See schmissen. Die Wellen begeisterten die Kinder, aber mich nicht so sehr.
Fast hätte es noch einen vierten und finalen Grund gegeben. Meine Frau war nach 60 Minuten langsam etwas ungeduldig geworden…
Schreibe einen Kommentar