Digitaler Bilderrahmen Test

  • Home
  • Testsieger
  • Glossar

Wie lange gibt es die Digitalfotografie schon?

Wer heute noch Vokabular wie „einen Film entwickeln“ im Wortschatz führt, der muss spätestens in den 80er Jahren geboren worden sein. Denn die heutigen Kinder, Jugendlichen und viele noch recht junge Erwachsene sind mit der Digitalfotografie groß geworden.

Das ist Grund genug, sich an dieser Stelle einmal zu fragen, wie lange man eigentlich schon mit digitalen Kameras Fotos machen kann?

1981 – Sony MAVICA

Bei der Photokina in Düsseldorf überrascht Sony die etablierten Kamerahersteller mit einer Urform der digitalen Kamera. Das Produkt hört auf den Namen NAVICA und hat einen 0,3 Megapixel Bildsensor.

1984 – Canon bei den Olympischen Spielen

Bei den Olympischen Spielen in Los Angeles gab es nicht nur Männer, die mit Raketenrucksäcken in den Himmel abhebten, sondern auch den ersten kommerziellen Einsatz einer Canon Digitalkamera. Die in LA aufgenommenen Bilder wurden per Datenleitung nach Japan übertragen und erschienen schon am nächsten Tag in der Zeitung. Das war damals eine Sensation!

1990 – Adobe Photoshop

Die erste und heute noch führende Software für elektronische Bildbearbeitung wird im Jahr 1990 von Adobe eingeführt. Wieviele Bilder wohl seither mit Photoshop verschönert worden sind?

1999 – Erschwinglich und mehr als 2 Megapixel

Um die Jahrtausendwende werden die Digitalkameras immer kleiner und die Bildsensoren immer besser. 2 Megapixel werden im Jahr 1999 erreicht und signalisieren den Auftakt für die Megapixel-Kriege, die ein ganzes Jahrzehnt lang die Branche in Atem halten sollten.

Glücklicherweise werden zu dieser Zeit auch die Preise deutlich günstiger. Immer mehr Hobby-Fotografen kann man jetzt mit digitalen Kameras sehen.

2007 – Handykameras

Kameras in Handys gab es schon länger, aber erst um das Jahr 2007 weisen sie eine überzeugende Qualität auf. Die Kompaktkameras werden immer weniger gekauft. Da man sein Handy meistens immer dabei hat, werden mehr und mehr Bilder gemacht.

Mehr Informationen zur aufregenden Geschichte der Digitalfotografie gibt es bei digitalkamera.de: https://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_Geschichte_der_Digitalfotografie_Teil_1_/1595.aspx

Übrigens, digitalkamera.de ist nach wie vor als unabhängige Informationsquelle zu empfehlen. Auch ich habe damals dort recherchiert, bevor ich mir meine erste digitale Kamera, eine Canon Ixus, gekauft habe.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkt-Auswahl

  • 10 Zoll
  • 15 Zoll
  • 8 Zoll
  • Allgemein
  • Holzrahmen
  • Nur Netzteil
  • Video
  • WLAN

Hier mehr erfahren über den Testsieger

Neueste Beiträge

  • Knipsy K1 Test
  • Cytem VX15-pro Test
  • Foto einmal angeschaut und dann nie mehr – wie geht das besser?
  • Intenso MediaDesigner Test
  • Fotos sind lebende Erinnerungen – wenn sie nicht auf der Festplatte verstauben

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt