Digitaler Bilderrahmen Test

  • Home
  • Testsieger
  • Glossar

Interessantes Video

Bei der Auswahl eines Bilderrahmens sind einige Dinge zu beachten, die in diesem Video von chip.de ganz gut erklärt werden.

  • Auflösung
  • Format
  • Bildqualität

Es ist auch gut, dass in diesem Video angesprochen wird, dass der interne Speicher im Großen und Ganzen recht nutzlos ist, aber von den Herstellern oft als Argument benutzt wird, um ein weiteres Modell mit mehr Speicher (und einem höheren Preis!!!) in den Markt einzuführen.

Wichtiger Nachtrag zum Kodak-Modell

Das in diesem Video angesprochene Kodak Plus Modell hört sich eigentlich sehr gut an. Der Bilderrahmen ist per WLAN mit dem Internet verbunden und kann somit automatisch existierende und neue Facebook Bilder anzeigen.

Schön wäre nur, wenn es auch wirklich immer funktionieren würde. In den USA hat sich dieses Produkt etwas besser verkauft, so dass man viele „Reviews“ darüber lesen kann. Anscheinend klappt es nicht so, wie in der Werbung versprochen.

In letzter Zeit kommen auch Gerüchte auf, dass nach dem spektakulären Bankrott von Eastman Kodak der Server bald eingestellt wird. In dem Fall hätten die Käufer sehr viel Geld für ein Gerät ausgegeben, das einen der Hauptgründe für den Kauf nicht mehr anbietet.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkt-Auswahl

  • 10 Zoll
  • 15 Zoll
  • 8 Zoll
  • Allgemein
  • Holzrahmen
  • Nur Netzteil
  • Video
  • WLAN

Hier mehr erfahren über den Testsieger

Neueste Beiträge

  • Knipsy K1 Test
  • Cytem VX15-pro Test
  • Foto einmal angeschaut und dann nie mehr – wie geht das besser?
  • Intenso MediaDesigner Test
  • Fotos sind lebende Erinnerungen – wenn sie nicht auf der Festplatte verstauben

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt